- Luftlandeartilleriebataillon
- milit. LLArtBtl
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Fallschirmjägerbrigade 25 — Luftlandebrigade 25 „Schwarzwald“ Verbandsabzeichen Aktiv Mai 1957–30. Sep. 1996 Land … Deutsch Wikipedia
Schwarzwaldbrigade — Luftlandebrigade 25 „Schwarzwald“ Verbandsabzeichen Aktiv Mai 1957–30. Sep. 1996 Land … Deutsch Wikipedia
Bandvagn 206 — (Bv206 D)[1] BV 206 Hägglunds Allgemeine … Deutsch Wikipedia
Eberhard-Finckh-Kaserne — Die Eberhard Finckh Kaserne (in der Anfangsphase ihres Bestehens als Haid Kaserne bezeichnet, ab 1965 benannt nach Eberhard Finckh) war von 1958 bis 1993 ein Bundeswehr Standort des Heeres auf der Hochfläche der mittleren Schwäbischen Alb im… … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Heeresverbände — Im folgenden werden ehemalige Verbände des deutschen Heeres aufgelistet, welche seit Aufstellung der Bundeswehr aufgestellt wurden. Die fett geschriebenen Verbände sind derzeit noch aktiv. Für nähere Informationen über den jeweiligen Verband… … Deutsch Wikipedia
Speyer-Nord — Die Skyline von Speyer Nord wird von zwei Kirchtürmen geprägt. Vom hier abgebildeten sternförmigen Turm der protestantischen Christuskirche und vom unten abgebildeten Turm der kath. Kirche St. Konrad. Im Turm lebt ein Falkenpärchen, das man oft… … Deutsch Wikipedia
Spezialpionierbataillon 464 — Internes Verbandabzeichen Aufstellung 1. April 2003 Land … Deutsch Wikipedia